#preloader { display: none }
Dipl. Psychologin / Supervision
Regina Renggli-Bruder

gemeinsam Lösungsideen entwickeln für alles was sich um Kinder und Familie dreht (Diagnosen, ev. für die Schule relevant), ADHS, ASS, Hochbegabung, alles was sich um Schule dreht (Lehrpersonen, Team, Führung)

  • Wartezeit: Keine Angabe
  • Krankenkasse: Keine Krankenkassendeckung
  • Rollstuhlgängig: Ja
  • weiblich
  • Deutsch
Portrait

Die Unterstützung und Begleitung der Kinder und erwachsenen Klienten ist mit viel Herzblut und Engagement auf folgende professionelle, langjährige Erfahrungshintergründe aufgebaut:

Kinder- und Jugendpsychologin, Schulpsychologin, Diagnostikerin (u.a. ADHS, Autismusspektrumstörungen, schul. Fragen), Transaktionsanalytikerin CTA-C (eh. PTSTA-C), Supervisorin BSO, schulische Heilpädagogin, Teamentwicklerin, Spezialistin für Neue Autorität, Kriseninterventionen bei Familien und Schulgemeinden, Lehrpersonen – Coaching im Rahmen von Weiterbildung oder verordnet durch die Schulleitung, Schulleitungs-coaching, Fachvorträge

Angebot

Symptome

  • – Hochbegabung
  • – Hochsensibilität
  • – AD(H)S
  • – Schlafstörung
  • – Angststörung
  • – Autismus
  • – Blockaden
  • – Burnout
  • – Entwicklungsstörungen

Situationen

  • – Scheidung/Trennung
  • – Konflikte im Team
  • – Schulschwierigkeiten
  • – Teamentwicklung
  • – Stress
  • – Fallsupervision
  • – Beziehungsprobleme
  • – Unzufriedenheit im Job
  • – Persönlichkeitsentwicklung
  • – Elternschaft
  • – Lebensthemen
  • – Erziehungsprobleme
  • – Familiäre Schwierigkeiten
  • – Konflikte
  • – Mobbing
  • – Selbstwertprobleme

Methoden, Fachrichtungen

  • – Kinder- und Jugendpsychologie
  • – Verhaltenstherapie
  • – Klinische Psychologie
  • – Mentalisierungsbasierte Therapie
  • – Lebensberatung
  • – Psychodynamische Psychotherapie
  • – Organisationsentwicklung
  • – Coaching
  • – Paarberatung
  • – Erziehungsberatung
  • – Paartherapie
  • – Familientherapie
  • – Schulpsychologie
  • – Führungscoaching
  • – Systemische Therapie

Zielgruppen

  • – Führungspersonen
  • – Gruppen
  • – Erwachsene
  • – Jugendliche
  • – Kinder
  • – Familien
  • – Paare
  • – Teams
SBAP-Fachtitel und Zusatzqualifikationen

SBAP-Fachtitel

  • – FachpsychologIn SBAP in Beratungspsychologie
  • – FachpsychologIn SBAP in Kinder- und Jugendpsychologie
  • – FachpsychologIn SBAP in Schriftpsychologie

Zusatzqualifikationen

  • – SupervisorIn
  • – Projekte
  • – Vorträge und Seminare