Praxis-Website und Beratung zur Praxisgründung
Praxis-Website
Der erste Schritt ist ein Gespräch von ca. 90 Minuten in Bern oder auf Zoom. Ich berate dich zu allen Fragen rund um deine zukünftige Praxis-Website: Texte, Bilder, Internetadresse, Kontaktmöglichkeiten (E-Mail, Kontaktformular, Onlinebuchung), Design und Wahl eines Baukastensystems.
Danach entscheidest du dich für eines meiner Website-Pakete (Pauschalpreis CHF 1800.– bis 3800.–). Wir melden dich beim entsprechenden System an und registrieren eine Internetadresse («Domain») – oder übernehmen eine bereits vorhandene Domain.
Im Anschluss an die Beratung erstellst du – falls nicht schon vorhanden – einen Textentwurf. Das können auch bruchstückhafte Notizen sein: Ich entwickle daraus gerne einen strukturierten, ansprechenden Text, der auch für Google optimiert ist.
Sobald auch die Bilder und ein allfälliges Logo vorhanden sind, gestalte ich eine erste Version der Praxis-Website. Danach gibst du mir Feedback und ich perfektioniere die Texte und die Gestaltung.
Um nach Abschluss unseres Projekts die Inhalte und die Gestaltung deiner Praxis-Website anzupassen, stehen dir verschiedene Varianten zur Verfügung. Mitglieder des SBAP erhalten auf diese Angebote zur Website-Aktualisierung 15% Rabatt (gültig für Einzelpraxen).
Beratung zur Praxisgründung
Du möchtest eine Praxis eröffnen (oder hast dies bereits getan) und stellst dir Fragen wie diese:
- Kann und will ich über die Grundversicherung abrechnen?
- Kann und will ich über die Zusatzversicherungen abrechnen? Welche Versicherungen bezahlen wie viel?
- Wie komme ich zur entsprechenden Zulassung? In welcher Reihenfolge sind die Schritte zu durchlaufen?
- Wie finde ich selbstzahlende Patient:innen und Klient:innen? Welche Tarife verrechne ich?
- Wie viele Sitzungen muss ich pro Woche machen, um mein Wunschgehalt zu erzielen?
- Wie definiere ich mein Angebot?
- Wie finde ich einen Praxisraum? Worauf muss ich vor einem Vertragsabschluss achten?
- Will ich Online-Buchungen anbieten? Welche Plattformen sind empfehlenswert?
- Wie spare ich mit Künstlicher Intelligenz Zeit, ohne den Datenschutz zu verletzen?
- Wie stelle ich Rechnung für meine Leistungen?
- Wie behalte ich die Zahlungseingänge im Blick, und wie organisiere ich das Mahnwesen?
- Welche Rechtsform wähle ich für meine Praxis?
- Welche Anforderungen an die Buchhaltung gelten?
- Wie läuft das mit den Steuern?
- Welche Versicherungen benötige ich?
- Wie sichere ich meine Vorsorge?
Profitiere von meiner Erfahrung!
Ich habe bis heute mit über 300 selbstständigen Therapeut:innen gesprochen und verfolge laufend die Entwicklungen im Bereich von Psychotherapie, psychologischer Beratung und Coaching.
Das Honorar für ein Beratungsgespräch von 90 Minuten beträgt CHF 270.–. Es kann in Bern, auf Zoom oder telefonisch stattfinden. Mitglieder des SBAP erhalten 10% Rabatt.
Tools zur Selbstinformation
Auf Psychotext.ch findest du auch Tools zur Selbstinformation, etwa zur Erstellung eines Budgets, der Nutzung von Künstlicher Intelligenz oder zur Auswahl der passenden Praxissoftware.
Stefan Krucker
www.psychotext.ch
info@psychotext.ch
078 623 93 08