#preloader { display: none }
eidg. anerkannt. Psychotherapeut
Patricia Schirtz
  • Wartezeit: Keine Angabe
  • Krankenkasse: Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
  • Rollstuhlgängig: Nein
  • weiblich
  • Englisch, Französisch, Deutsch
Portrait

Jeder Lebensweg und jedes Wachstumspotential sind so eigen und einzigartig wie jeder Mensch selbst. Manchmal erleben wir Krisen, zwischenmenschliche Konflikte, Krankheiten oder andere Nöte, die uns belasten und überfordern. Und doch sind sie immer auch Wegweiser zu einem nächsten Entwicklungsschritt und neuen Spielräumen, die uns erlauben, das eigene Leben wieder lebendig, sinnvoll und erfüllend zu gestalten. Ich unterstütze Dich, wesentliche Hürden, blinde Flecken und Schutzhaltungen zu erkennen und über sie hinaus zu wachsen. Wichtig dabei ist mir, den Kontakt zur inneren Weisheit und ursprünglichen Kraft zu fördern, die wir benötigen, um fürsorglich mit uns selbst, unseren Mitmenschen und unserem Lebensraum umzugehen.

Angebot

Symptome

  • – Borderline
  • – Posttraumatische Belastungsstörung
  • – Bindungsängste
  • – Burnout
  • – Schlafstörung
  • – Depression
  • – Selbstverletzung
  • – Dissoziative Störungen
  • – Somatoforme Störungen
  • – Entwicklungsstörungen
  • – Sucht
  • – AD(H)S
  • – Essstörung
  • – Trauer
  • – Angststörung
  • – Hochsensibilität
  • – Trauma
  • – Blockaden
  • – Persönlichkeitsstörung
  • – Zwangsstörung
  • – Posttraumatische Verbitterungsstörung

Situationen

  • – Arbeitslosigkeit
  • – Schmerzen
  • – Beziehungsprobleme
  • – Schulschwierigkeiten
  • – Einsamkeit
  • – Stress
  • – Lernschwierigkeiten
  • – Familiäre Schwierigkeiten
  • – Suizidgedanken
  • – Lebensthemen
  • – Schwierigkeiten im Sozialverhalten
  • – Lebenskrise
  • – Unzufriedenheit im Job
  • – Konflikte
  • – Anpassungsschwierigkeiten
  • – Mobbing
  • – Selbstwertprobleme
  • – Identitätsfindung
  • – Pensionierung
  • – Konflikte im Team
  • – Scheidung/Trennung
  • – Persönlichkeitsentwicklung

Methoden, Fachrichtungen

  • – Klinische Psychologie
  • – Paarberatung
  • – Psychodynamische Psychotherapie
  • – Körperpsychotherapie
  • – Personzentrierte Therapie
  • – Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik
  • – Ego States
  • – Krisenintervention
  • – Psychotherapie
  • – OPD-2
  • – Lebensberatung
  • – Relaxation
  • – Mediation
  • – Traumatherapie
  • – Coaching
  • – Mindfulness
  • – Traumdeutung
  • – Entspannungsverfahren
  • – Onlineberatung
  • – Kurzzeitberatung
  • – Imaginative Verfahren
  • – Onlinetherapie
  • – Mentalisierungsbasierte Therapie

Zielgruppen

  • – Erwachsene
  • – Paare
SBAP-Fachtitel und Zusatzqualifikationen

SBAP-Fachtitel

  • – PsychotherapeutIn SBAP