
Ich begleite dich in Beziehungsthemen, Resilienz & Verhaltensveränderung – für gesunde Beziehungen zu dir selbst und anderen.
- Wartezeit: zwischen 2-4 Wochen
- Krankenkasse: Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
- Rollstuhlgängig: Ja
- weiblich
- Deutsch, Englisch
Hi, ich bin Michelle – Psychologin, Beziehungsberaterin & Paarberaterin.
Mit einem Masterabschluss in Psychologie sowie Zusatzqualifikationen in Paar- und Resilienzberatung verbinde ich fundiertes Fachwissen mit praktischer Erfahrung. Mein beruflicher Hintergrund in Management und Beratung hat mir ein tiefes Verständnis für persönliche wie auch berufliche Dynamiken vermittelt – eine wertvolle Grundlage für meine psychologische Arbeit.
Mein Schwerpunkt liegt darauf, gesunde Beziehungen zu dir selbst und anderen zu fördern, persönliche Ressourcen zu aktivieren und nachhaltige Verhaltensveränderungen zu begleiten. Dabei lege ich grossen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und den Austausch mit Fachkolleg:innen, um meinen Klient:innen die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Beratungen biete ich online an (In Person auf Anfrage).
Dein Raum für gesunde Beziehungen – zu dir selbst und zu anderen.
Meine Leidenschaft ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Beziehungen bewusst zu gestalten und innere Stärke zu entwickeln – sei es in der Partnerschaft, im beruflichen oder privaten Umfeld oder in der Verbindung mit sich selbst.
Ich begleite Einzelpersonen, Paare und Gruppen bei Themen wie:
- Kommunikation & Konfliktlösung
- Vertrauen & Eifersucht
- Aussenbeziehungen
- Offene Beziehungsmodelle
- Finanzielle Herausforderungen in Beziehungen
- Entscheidungsfindung & Neuanfänge
- Trennungen & Veränderungen
- Organisation & Stressbewältigung
- Innere Ruhe & Klarheit
- Resilienz & Selbstfürsorge
- Persönliche Ressourcen aktivieren & Verhaltensmuster verändern
Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Lösungen, die nachhaltige Veränderungen ermöglichen, Zufriedenheit fördern und Vertrauen stärken.
Mein Angebot richtet sich an alle, die ihre Beziehungen aktiv gestalten, Herausforderungen meistern und neue Perspektiven entwickeln möchten. Mit professioneller Begleitung kannst du persönliche und zwischenmenschliche Prozesse anstossen – für mehr Balance, Verständnis und Lebensqualität.
Symptome
- – Narzissmus
- – Sexuelle Probleme
- – AD(H)S
- – Trauer
- – Angststörung
- – Bindungsängste
- – Autismus
- – Blockaden
- – Burnout
- – Hochsensibilität
Situationen
- – Scheidung/Trennung
- – Konflikte im Team
- – Schwierigkeiten im Sozialverhalten
- – Schmerzen
- – Teamentwicklung
- – Anpassungsschwierigkeiten
- – Schulschwierigkeiten
- – Persönlichkeitsentwicklung
- – Identitätsfindung
- – Beziehungsprobleme
- – Sexuelle Identität / Orientierung
- – Einsamkeit
- – Stress
- – Unternehmensentwicklung
- – Familiäre Schwierigkeiten
- – Unzufriedenheit im Job
- – Lebensthemen
- – Lebenskrise
- – Konflikte
- – Pensionierung
- – Selbstwertprobleme
- – Lernschwierigkeiten
Methoden, Fachrichtungen
- – Entspannungsverfahren
- – Onlineberatung
- – Umweltpsychologie
- – Arbeits- und Organisationspsychologie
- – Führungscoaching
- – Onlinetherapie
- – Wirtschaftspsychologie
- – Gesundheitspsychologie
- – Organisationsentwicklung
- – Laufbahnberatung
- – Paarberatung
- – Lerncoaching
- – Lebensberatung
- – Paartherapie
- – Ego States
- – Kurzzeitberatung
- – Mediation
- – Sexualtherapie
- – Entwicklungspsychologie
- – Berufs- und Studienberatung
- – Mentaltraining
- – Sozialpsychologie
- – Coaching
- – Mindfulness
- – Systemische Therapie
Zielgruppen
- – Führungspersonen
- – Ältere Menschen
- – Gruppen
- – Erwachsene
- – Jugendliche
- – Kinder
- – Familien
- – Paare
- – Teams
Zusatzqualifikationen
- – Mindfulness in Organisationen
- – Projekte
- – Vorträge und Seminare