
Dipl. Psychologin / eidg. anerkannt. Psychologin / eidg. anerkannt. Psychotherapeutin / Supervision
Angela Isler-Hofer
Psychotherapie und psychologische Beratung von Erwachsenen
Beratung und Psychotherapie von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Paartherapie
Psychoanalyse
Lehranalyse
Fall-und Teamsupervision im Einzel-u. Gruppensetting
- Wartezeit: länger als 4 Wochen
- Krankenkasse: Durch Grund- und Zusatzversicherung gedeckt
- Rollstuhlgängig: Nein
- divers
- Deutsch
Portrait
- Berufserfahrung
- Privatpraxis seit 2011
- Psychologische Psychotherapeutin im Sozialpsychiatrischen Dienst des Kanton Schwyz in Lachen,
- Fachstelle für Suchtberatung und Fachstelle für Sozialpsychiatrie und Psychotherapie (1995 – 2011)
- Psychologische Psychotherapeutin (1988 -1994) und stellvertretende Leiterin (1994) in der stationären Sozialtherapeutischen Wohngruppe Dufourstrasse in Zürich
- Weiterbildung und Fortbildung
- Eigene Psychoanalyse (Lehranalyse)
- Weiterbildung am Psychoanalytischen Seminar Zürich PSZ (seit 1988)
- Fortbildung am Freud Institut Zürich FIZ
- Weiterbildung in Phasischer Paar-und Familientherapie (Dr. Carole Gammer, 1991 – 1995)
- Psychoanalytische Fortbildungsseminare „Wartegg- Seminar“ (seit 2008)
- Fortlaufende psychoanalytische Supervision und Intervision
- Psychoanalytikerin für Selbsterfahrung, Supervision und Dozentin am Psychoanalytischen Seminar Zürich PSZ
- Weiterbildung im Lehrgang „Fachgruppe Psychotherapie und Neuropsychologie bei MS“ (2012)
- Weiterbildung in psychoanalytischer Fallsupervision (SuWe) 2022-2023
- Ausbildung
- Psychologiestudium (1984 – 1988)
- Praxisbewilligung
- Kanton Zürich
- Sprachen
- Deutsch
- Mitgliedschaften
- Psychoanalytisches Seminar Zürich (PSZ)
- Freud Institut (FIZ)
- Verein psychoanalytische Sozialarbeit Zürich (vpsz)
- Schweizerischer Berufsverband für Angewandte Psychologie (SBAP.)
- Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft
- European Fédération für Psychoanalytisch Psychotherapie EFPP Schweiz
- Elternnotruf Zürich
- Pinocchio, Beratungsstelle für Eltern und Kinder
Angebot
Symptome
- – Angststörung
- – Hochsensibilität
- – Trauer
- – Blockaden
- – Narzissmus
- – Zwangsstörung
- – Posttraumatische Verbitterungsstörung
- – Borderline
- – Persönlichkeitsstörung
- – Burnout
- – Postpartale Depression
- – Depression
- – Posttraumatische Belastungsstörung
- – Bindungsängste
- – Entwicklungsstörungen
- – Schlafstörung
- – Essstörung
- – Sexuelle Probleme
- – AD(H)S
- – Gedächtnisstörungen
- – Sucht
Situationen
- – Arbeitslosigkeit
- – Beziehungsprobleme
- – Fallsupervision
- – Einsamkeit
- – Elternschaft
- – Erziehungsprobleme
- – Anpassungsschwierigkeiten
- – Familiäre Schwierigkeiten
Methoden, Fachrichtungen
- – Erziehungsberatung
- – Entwicklungspsychologie
- – Kinder- und Jugendpsychologie
- – Klinische Psychologie
- – Paarberatung
- – Paartherapie
- – Psychoanalyse
- – Psychotherapie
- – Systemische Therapie
- – Kurzzeitberatung
Zielgruppen
- – Erwachsene
- – Jugendliche
- – Paare
- – Teams
- – Führungspersonen
SBAP-Fachtitel und Zusatzqualifikationen
SBAP-Fachtitel
- – FachpsychologIn SBAP in Klinischer Psychologie
- – PsychotherapeutIn SBAP
Zusatzqualifikationen
- – SupervisorIn
- – Neuropssychologie