
Mit einem Ressourcen- und Lösungsorietiertem Ansatz fokusiere ich in der Therapie nicht nur die Schwierigkeiten sondern auch die Stärken meiner Klienten.
- Wartezeit: länger als 4 Wochen
- Krankenkasse: Durch Grundversicherung gedeckt
- Rollstuhlgängig: Nein
- männlich
- Englisch, Deutsch
Arbeitserfahrung
September 2022 Start als selbständiger Kinder- & Jugendpsychotherapeut in einer Gemeinschaftspraxis in Dielsdorf.
11.2020 – 09.2022 Delegierter Psychologe in der Kinderpraxis Uster
12.2018 – 10.2020 Fallführender Psychologe in der Tagesklinik der PDAG Königsfelden
12.2017 – 12.2018 Fallführender Psychologe auf einer offenen Akutaufnahmestation im Sanatorium Kilchberg
Durch meine Stationäre, Teilstationäre und ambulante Erfahrung verfüge ich über fundierte Erfahrung in der Diagnostik, und Therapie von verschiedenen Störungsbildern in unterschiedlichen Ausprägungsformen.
Bei Bedarf fungiere ich auch als Mediator zwischen Schule, Kinder & Jugendlichen, Eltern sowie den involvierten Behörden.
Symptome
- – AD(H)S
- – Essstörung
- – Schlafstörung
- – Aggression
- – Gedächtnisstörungen
- – Selbstverletzung
- – Angststörung
- – Gewalt
- – Sexualstörung
- – Autismus
- – Hochbegabung
- – Sexuelle Probleme
- – Blockaden
- – Hochsensibilität
- – Somatoforme Störungen
- – Burnout
- – Narzissmus
- – Sprachstörungen
- – Depression
- – Persönlichkeitsstörung
- – Sucht
- – Entwicklungsstörungen
- – Posttraumatische Belastungsstörung
- – Zwangsstörung
Situationen
- – Arbeitslosigkeit
- – Migration
- – Suizidgedanken
- – Beziehungsprobleme
- – Mobbing
- – Unzufriedenheit im Job
- – Einsamkeit
- – Pensionierung
- – Unternehmensentwicklung
- – Elternschaft
- – Scheidung/Trennung
- – Lebensthemen
- – Erziehungsprobleme
- – Schmerzen
- – Familiäre Schwierigkeiten
- – Schulschwierigkeiten
- – Geschlechtsidentität
- – Sexuelle Identität / Orientierung
- – Lebenskrise
- – Stress
Methoden, Fachrichtungen
- – Gesundheitspsychologie
- – Mediation
- – Sexualtherapie
- – Analytische Psychotherapie
- – Gruppentherapie
- – Mentaltraining
- – Sozialpsychologie
- – Psychodynamische Psychotherapie
- – Berufs- und Studienberatung
- – Imaginative Verfahren
- – Organisationsentwicklung
- – Sportpsychologie
- – Betriebliches Gesundheitsmanagement
- – Kinder- und Jugendpsychologie
- – Paarberatung
- – Systemische Therapie
- – Entspannungsverfahren
- – Klinische Psychologie
- – Paartherapie
- – Traumdeutung
- – Erziehungsberatung
- – Krisenintervention
- – Personzentrierte Therapie
- – Verhaltenstherapie
- – Arbeits- und Organisationspsychologie
- – Familientherapie
- – Laufbahnberatung
- – Psychotherapie
- – Führungscoaching
- – Lebensberatung
- – Schulpsychologie
Zielgruppen
- – Erwachsene
- – Jugendliche
- – Kinder
- – Familien
- – Paare
- – Teams
- – Führungspersonen
- – Gruppen
SBAP-Fachtitel
- – FachpsychologIn SBAP in Kinder- und Jugendpsychologie